4DOMKAPITEL CHUR42Gebundene Akten des Churer Domkapitels(Protokolle, Urbarien, Rechnungsbücher, etc.)421Protokolle des Churer Domkapitels(Ende 15. Jahrhundert bis anfangs 20. Jahrhundert)Zum Öffnen der einzelnen Bände (PDF/A-Dateien)auf die jeweilige Signatur klicken!421.01Band A: Verhandlungsprotokolle und Abschriften von Urkunden(1472-1598)421.02Band B: Kapitelsprotokolle und Anstrengungen um Restitution(1599-1628 / 1661)421.03Band C: Domkapitel und Bistum (1601-1655)421.04Band D: Rechnungsbuch, Wahl von Domherren, Erlasse der Nuntien (1599, 1624, 1641, 1656-1684)421.05Band E:Kapitelsprotokolle und Absenzen-verzeichnis (1676-1690)421.06Band F:Verhandlungsprotokolle (Papier-konvolute für 1658 Januar-Februar /1672 April-November)421.07Band G [mit Band E gebunden]421.08Band H: Zinsen und Wahlen von Kanonikern(1690-1725)421.09Band I: Kapitelsprotokolle (1723-1741)421.10Band K: Nachträge (1665-1729) und Rechnungen (1725-1770)421.11Band L: Kapitelsprotokolle (1742-1751)421.12Band M: Kapitelsprotokolle (1751-1756)421.13Band N: Kapitelsverhandlungen und Abschriften von Korrespondenzen (1756-1762)421.14Band O: Kapitelsverhandlungen und Abschriften von Korrespondenzen (1762-1772)421.15Band P: Kapitelsverhandlungen und Abschriften von Korrespondenzen (1772-1778)421.16Band Q: Kapitelsverhandlungen und Abschriften von Korrespondenzen (1779-1784)421.17Band R: Kapitelsverhandlungen und Abschriften von Korrespondenzen (1785-1800)421.18Band S: Kapitelsverhandlungen und Abschriften von Korrespondenzen (1800-1821)421.19Band T: Kapitelsverhandlungen und Abschriften von Korrespondenzen (1821-1847)421.20Band U: Kapitelsverhandlungen und Abschriften von Korrespondenzen (1848-1870)421.21Band V [statt W]: Kapitelsverhandlungen und Abschriften von Korrespondenzen (1870-1913)422Urbarien und Zinsbücher des Churer Domkapitels422.01Urbar des Domkapitels (ca. 1370)422.02.01Zinsverzeichnis (ca. 1460)[S. 6-7 unbeschrieben]422.02.02Fragment eines Güterverzeichnisses (ca. 1460)422.03Domkapitelzinsbuch für Mals(1493)422.04Urbarfragment des Domkapitelsfür Vorarlberg (Ende 15. Jh.)422.05Urbar (Inventarium)der Güter des Domkapitels (1574)422.06Urbar (Zinsbuch)des Domkapitels (1576-1577)422.07Urbarfragment (Zinsbuch)des Domkapitels (1577)425Andere Bände425.04Elenchus Canonicorum (1687-1802)Der “Elenchus Canonicorum” oder das “Haus Büechlin eines Thumbdeckants zue Chur” - eine Auflistung der verstorbenen und neu ernannten Kanonikern des Churer Domkapitels - wurde von Domdekan Johann Damian von Hummelberg zu Sulzhofen (1687-1699) begonnen und weist Ein-träge bis 1802 auf.